Liebe Besucher, schön, dass Sie da sind!
Hier informieren wir Sie über aktuelle Ereignisse aus unserem Naturkindergarten. Erfahren Sie, was unsere kleinen Naturentdecker gerade bewegt.
August 2025
Im Frühjahr wurden wieder zahlreiche Pflanzen gesetzt und gediehen in den folgenden Monaten unter den fleißigen Kinder- und Erzieherhänden: Radieschen, Kartoffeln, Kürbisse, Tomaten, Gurken und anderes Gemüse wuchsen und wachsen noch immer eifrig. Mit ihnen leider auch das Unkraut. So ist das Jäten, neben dem regelmäßigen Gießen, fester Bestandteil für die Kinder bei der Gartenpflege. Hinzu kommen kleine Arbeitseinsätze wie der Bau einer Rankhilfe für die Kürbisse. Aber wenn man zwischendurch ein bisschen naschen kann, erledigt sich die Arbeit spielend ...und dabei sooo lecker.
Außerdem lassen sich im Garten alle möglichen nützliche Tiere beobachten: Regenwürmer, die den Boden auflockern oder Bienen, die emsig den Blütenstaub einsammeln -diesen können sie übrigens im Bienenstock direkt neben dem Kindergartengelände abliefern. Hier stehen nämlich seit Kurzem drei Bienenvölker. Und auch zwei Pferde leben nun auf unserem Hopfenhof.
Unser Naturkindergarten wächst stetig und wir freuen uns auf ein neues Kindergartenjahr 2025/2026 ab September.
Juli 2025
Sommerfest im Kindergarten – Sonne, Spiele, Schätze!
Mit einem fröhlichen Tanzlied startete am Freitagnachmittag unser Sommerfest, bei dem Kinder, Eltern und Erzieherinnen gemeinsam das bunte Treiben eröffneten. Danach ging es für die Kinder direkt los zu den liebevoll vorbereiteten Spielstationen: Ob Fische angeln, Bötchen ziehen oder auf Schatzsuche im Sandwasser – überall gab es etwas zu entdecken.
Zur Belohnung warteten frische Wassermelone, süße Johannisbeeren und kleine Schätze wie Muscheln und bunte Glasmurmeln auf die kleinen Abenteurer. Es wurde gelacht, gespielt, geplanscht und genascht – ein rundum fröhlicher Nachmittag mit leuchtenden Kinderaugen, der uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Juli 2025
Große Aufregung bei den Kindern: Zwei Meerschweinchen sind bei uns eingezogen!
Die beiden Meerschweinchen "Speedy" und "Schweini" sind vor ein paar Wochen bei uns eingezogen und sind ein neues Highlight im Alltag. Gemeinsam kümmern sich die Kinder liebevoll um die Tiere – sie füttern, beobachten, streicheln, helfen beim Saubermachen und lernen dabei Verantwortung zu übernehmen. Die Meerschweinchen bringen nicht nur Leben in die Bude, sondern stärken auch das soziale Miteinander und fördern den achtsamen Umgang mit Tieren. Wir freuen uns sehr über diese Bereicherung in unserem Kindergarten.
Mai & Juni 2025
Mit großer Begeisterung haben die Kinder auf dem Kindergartengelände die zarten, hellgrün leuchtenden Fichtennadelspitzen gesammelt, um daraus einen leckeren und wohltuenden Sirup herzustellen.
Fichtennadelsirup ist ein altbewährtes Hausmittel - er schmeckt nicht nur lecker, sondern kann auch bei Husten und Erkältungen lindernd wirken. In der Küche wird er gerne als besonderer Geschmack in Tee, selbst gemachter Limonade oder über Pfannkuchen geträufelt. Die Kinder lernen dabei ganz nebenbei, wie wertvoll die Schätze der Natur sind.
|
|
|
Und weil es so viel Spaß gemacht hat, folgt kurze Zeit später ein anderer selbst gemachter Sirup -dieses Mal aus Holunderblüten. Die kleinen, eifrigen Helfer wissen nun ja schon wie es geht: vorsichtig die Blüten zupfen, mit Wasser übergießen und Zucker hinzufügen. Da waren Profis am Werk!
Dezember 2024
Die Kinder wandern zum gemeinsamen Christbaumschmücken auf den Nürtinger Weihnachtsmarkt. Aus Naturmaterialien und viel Kreativität sind einzigartige Anhänger zum diesjährigen musikalischen Rahmenthema entstanden, die nun unseren Baum schmücken.
Dezember 2024
Am Abend des 1. Advents fand unser Adventsgärtlein statt.
Dabei gingen die Kinder eine Spirale aus Tannenzweigen entlang, bis zur Mitte, in der eine große helle Kerze brannte. Jedes Kind durfte daran sein eigenes Licht entzünden und auf dem Rückweg auf die Spirale stellen. So wurde unser Adventsgärtlein immer heller und wärmer.
Was für ein schönes Symbol für Weihnachten, welches die Vorfreude aller entfachte!
November 2024
In einer samstäglichen Elternaktion haben fleißige Eltern und Kinder Wagenladungen an Hackschnitzeln auf dem Gelände des Naturkindergarten verteilt. Mit Schaufeln und Schubkarren ausgerüstet ging es gut gelaunt ans Werk! Mit den Hackschnitzeln wurden Wege angelegt und der Boden um Bäume und Traktor sowie dem Vesperplatz aufgeschüttet.
Auch der Zaun rund um den Kindergarten wurde erneuert. Der alte Drahtzaun wurde abgerissen und Dank des Engagements der Eltern und Kinder ist ein schöner, stabiler Holzzaun entstanden -sogar mit einem kleinen Durchgang für Igel und andere tierische Besucher.
Es war mal wieder schön zu sehen, wie schnell durch eine gemeinsame Aktion ein so großer Hackschnitzel-Berg schrumpfen kann und ein neuer Zaun fast wie aus dem Nichts entsteht. Danke an alle Helfer!
November 2024
Was für ein herrlicher Abend! Unser Laternenfest sorgte für gute Laune und strahlende Kinderaugen.
Wochenlang haben die Kinder fleißig gebastelt: Aus alten PET-Flaschen und selbstgesammelten Stöcken aus dem Wald entstanden bunte, leuchtende Fackeln -jede ein kleines Kunstwerk. Ein weiterer Höhepunkt war das Sankt-Martins-Spiel, das die Kinder mit Begeisterung einstudiert und beim Fest stolz aufgeführt haben. Danach zog die Gemeinschaft begleitet von fröhlichem Gesang in den nahe gelegenen Wald. Der Regen? Ach, der hat uns nicht gestört! Ein so liebevoll vorbereitetes Fest kann gar nicht ins Wasser fallen. Ein herzliches Dankeschön an die Erzieherinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit dieses Fest möglich gemacht haben.